In der „hip:story-Reihe“ nehmen wir Sie mit auf spannende Reisen zu den Unternehmen auf dem Heidelberg Innovation Park und bieten Einblicke in deren Tätigkeitsfelder und interessante Projekte.
Wie kreativ und innovativ mit den pandemischen Einschränkungen und Unwägbarkeiten umgegangen werden kann, zeigt das hip-Unternehmen AMERIA. Die für Anfang 2022 geplanten Messen ISE & EuroCIS waren in den Mai verschoben worden und die Vorbereitungen für den Messeauftritt schienen zunächst umsonst gewesen zu sein. Doch die kreativen Köpfe von AMERIA haben kurzerhand ein eigenes Messeformat auf die Beine gestellt: Als virtuelles Warm-up wurden die „Future of POS Weeks“ veranstaltet.
Im Rahmen des Events wurde ein neuer Showroom in den Räumlichkeiten der Firma geschaffen. Präsentiert wird dort unter anderem die Gestensteuerung von Bildschirmen – der neue Berührungslos-Standard der AMERIA.
Insbesondere werden im Showroom massenanwendungstaugliche Touchpoint-Beispiele für den Lebensmitteleinzelhandel gezeigt. Neben einer Demo zur Verbindung von On- und Offline-Welt können sich interessierte Unternehmen über ein interaktives Rezeptterminal mit Leadgenerierung informieren, mit einem digitalen Rabatt-Glücksrad spielen oder mehr über einen im Regal eingebauten 22“-Bildschirm, der die berührungsfreie Interaktion mit Inhalten direkt aus dem Internet ermöglicht, erfahren.
AMERIA demonstriert außerdem das neu und in Partnerschaft mit der Heidelberger Firma Autz & Herrmann entwickelte und hergestellte Industrieterminal CX Touchfree Industrial. Dieses ermöglicht, auch mit Handschuhen oder schmutzigen Händen mit digitalen Inhalten zu interagieren. Berührungslos und vor Staub und Schmutz geschützt.
Die virtuelle Messe war ein voller Erfolg für das Unternehmen, weitere Termine sind in Planung. Um live mehr über die Zukunft des POS zu erfahren, können Interessierte gerne über info@ameria.de einen virtuellen Termin oder Termin vor Ort anfragen oder im Mai am Stand der AMERIA AG auf der ISE & EuroCIS vorbeikommen.
Über AMERIA
Die AMERIA AG löst als Dienstleister Herausforderungen bei der Digitalisierung des öffentlichen und halböffentlichen Raums. Skalierbare Touchpoint-Lösungen, die auf die Bedürfnisse von Kunden zugeschnitten sind, motivieren zur Interaktion. Das schafft Aufmerksamkeit und gibt Unternehmen Zugang zu einzigartigen Daten über das Verhalten und die Interessen von Kunden auf stationären Flächen. Damit hilft AMERIA Unternehmen den Point of Sale völlig neu zu denken.
*Point of Sale: Grundsätzlich bezeichnet der Point of Sale alle Orte, an denen Kunden den direkten Kontakt mit der Ware haben. Sie sind daher auch im Marketing von besonderer Bedeutung und sollen darauf ausgerichtet sein, beim Interessenten Interesse zu wecken und Käufe zu fördern.
Fotos: AMERIA AG