Das iWerkx feiert Richtfest: Der Rohbau steht

Ein weiterer Meilenstein bei der Entwicklung des Heidelberg Innovation Parks (hip) ist erreicht: Der Rohbau des iWerkx steht. Das wurde mit dem Richtfest gebührend gefeiert. Dabei dankte Friedrich Georg Hoepfner von Hoepfner Bräu als Bauherrin allen, die am Bau mitwirken.

Viele Gäste waren der Einladung gefolgt, um sich bei strahlendem Sonnenschein ein Bild vom Baufortschritt zu machen. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner lobte vor Ort das Engagement von Hoepfner Bräu. Er hob dabei die Bedeutung solcher Flächen für Technologie-Start-ups hervor.

Mit dem iWerkx entsteht ein Zentrum für diese jungen Unternehmen. Das flexibel gestaltete Gebäude soll optimal auf die wechselnden Bedürfnisse wachsender Hi-Tech-Unternehmen zugeschnitten werden.

Das iWerkx entsteht in einem kernsanierten Bestandsgebäude auf dem hip, das mit einem großzügigen Anbau ergänzt wird. Anfang 2023 sollen die Flächen bezugsfertig sein: Schon jetzt steht fest, dass unter anderem die Unternehmen FORCAM, paretos, Geotoura und rabbitAI mit ihren Mitarbeitenden einziehen und das Start-up Hidden Gyms sein innovatives Fitnessstudio-Konzept im Kellergeschoss eröffnen wird.

Fotos: Stadt Heidelberg

1920 2560 hip · Heidelberg Innovation Park