Baumodule schweben ein: Nächster Neubau bis Ende des Jahres fertig

Aktuell wächst neben der Großsporthalle und dem neuen Parkhaus ein Gebäude in Modulbauweise rasch in die Höhe: Die Gustav Zech Stiftung Management GmbH (GZSM) verantwortet das Haus, das bis Ende dieses Jahres fertig werden soll. Als künftige Nutzer stehen bereits der Technologiepark Heidelberg und BioLabs fest. BioLabs ist ein führender, in den USA beheimateter Entwickler und Betreiber von Co-Working-Laboren und –Büros, der nun in Heidelberg seine erste deutsche Niederlassung ansiedelt. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner hat die Baustelle am Dienstag, 28. Juni, besucht.

„Die Lebenswissenschaften sind seit Jahrhunderten fester Bestandteil der Universitätsstadt Heidelberg. Viele Forscherinnen und Forscher arbeiten an Projekten, die ein enormes Potenzial haben. Damit es Ihnen gelingt, dieses Potenzial voll auszuschöpfen, braucht es starke Partner, die Starthilfe geben können. Genau dafür stehen der Technologiepark und BioLabs“, erklärte Prof. Würzner.

2.400 Quadratmeter für Labore und Büros

Die GZSM realisiert im hip insgesamt vier Baufelder. Die geplanten Büro- und Laborgebäude haben Passivhaus-Standard. Die Entwicklung liegt bei einer Größenordnung von insgesamt rund 27.800 m² oberirdischer Brutto-Grundfläche. Im ersten Bauabschnitt entsteht nun das Büro- und Laborgebäude in Modul-Bauweise mit circa 2.400 m². Dort wird der Inkubator BioLabs realisiert.

Starthilfe für Gründerinnen und Gründer

Der Technologiepark Heidelberg betreibt bereits das unmittelbar benachbarte „Business Development Center“, in dem ebenfalls jungen Gründerinnen und Gründern professionelle Starthilfe für ihr Unternehmen gegeben wird. „Der Technologiepark Heidelberg bietet medizinischen Startups seit fast dreißig Jahren Labore und Büros“, so Dr. André Domin, Geschäftsführer des Technologiepark Heidelberg. „Mit Johannes Fruehauf und seinem BioLabs-Team haben wir einen Partner gefunden, der Startup-Teams eine gemeinsame Nutzung fertig ausgestatteter Labore und hervorragende Unterstützung ermöglicht.“

Foto: Tobias Dittmer

 

2560 1707 hip · Heidelberg Innovation Park
Datenschutzeinstellungens

Wir setzen nur notwendige Cookies. Um die Videos dieser Website sowie google maps nutzen zu können, müssen Sie diese hier aktivieren.

Für die volle Funktionalität der Seite müssen Sie YouTube und Google Maps unter "Einstellungen" aktivieren.