Das hip-Netzwerk.
Mit vielen Events und Veranstaltungen.

Community

Netzwerkveranstaltungen, Workshops und After-Work-Events werden verschiedene Möglichkeiten bieten, sich auf dem hip zu vernetzen, neue Geschäftsbeziehungen aufzubauen oder einfach mal Feierabend, Spaß und Gelegenheit zu haben, neue Gesichter kennenzulernen!

Auf der Community-Fläche am Palo-Alto-Platz entstehen dafür gemütliche Sitzplätze, Urban-Gardening-Beete und ein Beach-Bereich sowie vieles mehr. Hier kann man in der Mittagspause verweilen oder nach der Arbeit den Tag beim gemeinsamen Grillen ausklingen lassen. Weitere Ideen und Wünsche sind jederzeit willkommen!

Aktuelle Events und Veranstaltungen finden Sie unter News.

Food-Court SOMER­VILLE

SOMERVILLE wird bunt, vielfältig und zum „Wohnzimmer“ am zentralen Platz des hip. Den Betreibern ist es wichtig, dass Angebote von morgens bis spät abends auf nachhaltiger und bewusster Basis entstehen, damit der Mary-Somerville-Platz durch das SOMERVILLE zu neuem Leben erblüht.

Vom frischen Kaffee und Croissant am Morgen über Mittagessen und dem Eis danach bis hin zum Gourmet Dinner, einem Cocktail oder einer kleinen Kulturveranstaltung am Abend – all das wird das SOMERVILLE bieten, damit sich all diejenigen dort wohlfühlen und gerne ihre Zeit verbringen, die den hip jeden Tag auf verschiedenste Art bereichern und Teil von ihm sind.

 

 

Foodtruck-Timetable

MONTAGDIENSTAGMITTWOCHDONNERSTAGFREITAG
VORMITTAGFrühstücksflitzer
x-tention: 10.30 - 10.45 Uhr
Frühstücksflitzer
x-tention: 10.30 - 10.45 Uhr
MITTAGFoodtruck "feast"
Standort Chapelfläche
Foodtruck "feast"
Standort Chapelfläche
NACHMITTAG

Die hip-Unternehmen

  • AMERIA definiert Kundenschnittstellen und die Analyse von Interaktion am Point of Sale neu. Unsere Technologie, die cloudbasierte und berührungslose Touchfree Connected Expericence®, ist eine einzigartige Kombination aus anziehenden Inhalten und Kundendatenanalyse, die die Digitalisierung von öffentlichen Flächen völlig neu denkt. Die nahtlose End-2-End Integration von Touchpoints in das Software-Ökosystem der AMERIA begeistert Kunden und Unternehmen gleichermaßen und ist Umsatztreiber für stationäre Flächen. Zu den Referenzen der AMERIA gehören Volkswagen, Daimler, SAP, Henkel, BASF, John Deere, Philip Morris, Haribo, LEGO, TUI und viele weitere.

  • Die ERNW Enno Rey Netzwerke GmbH ist ein herstellerunabhängiger IT-Sicherheitsdienstleister. Die Schwerpunkte unserer Tätigkeit bilden Beratung und Untersuchung in allen Bereichen der IT-Sicherheit. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden Dienstleistung im Bereich der digitalen Forensik, Incident Analyse & Response sowie unabhängige Forschung. Nach einigen Stationen in Heidelberg freuen wir uns im Jahr des 20-jährigen Bestehens unser neues Firmenquartier im HIP fertigzustellen.

  • Event Safety Consult – Ihr Partner für die sicherheitstechnische Beratung und Betreuung Ihrer Veranstaltung.
    Ob Messe, Kongress, Jubiläum, Konzert- und Kulturveranstaltung oder politische Konferenz – Von der Gefährdungsbeurteilung über Infektionsschutzkonzepte, der Fachpersonal-Überlassung bis hin zu gesetzlich geforderten Sicherheitskonzepten u. v. m. – verschwenden Sie keine kostbaren Ressourcen (Zeit, Geld, Kapazität), sondern schaffen Sie ein rundum positives und sicheres Erlebnis für Ihre Kunden, Mitarbeiter und Besucher – einfach und effizient.

  • Die DC-Datacenter-Group GmbH bündelt mit ihren fünf Geschäftsbereichen die komplette IT-Infrastruktur-Kompetenz für Hochverfügbarkeit, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit unter einem Dach. Das Leistungsspektrum reicht von der Beratung und Planung über die fachgerechte bauliche Umsetzung bis hin zum professionellen Betrieb und Service eines Rechenzentrums.

    Kunden profitieren zudem durch Synergien der DC-Datacenter-Group GmbH mit Ihrer Muttergesellschaft MVV Enamic GmbH von umfassenden und flexiblen Lösungen rund um Energie und Energieeffizienz. Gemeinsam wird von den Partnern ein Dienstleistungs-Rechenzentrum auf dem hip-Campus errichtet. Geplant ist der Bau ab Q1/2022 sowie die Inbetriebnahme des DL-RZ in Q1/2023. Damit werden den Standort-Anrainern und weiteren Unternehmen hochverfügbare Rechenkapazitäten zur Verfügung gestellt. Bei Interesse sprechen Sie uns gerne an!

    Kontakt: Michél Düring (+49 (178) 2898130 | michel.duering@datacenter-group.com)

  • Götz Gramlich wurde 1974 in Heidelberg geboren, studierte an der Fachhochschule Darmstadt und schloss sein Studium mit dem Diplom in Kommunikationsdesign ab. Bevor er 2005 sein Studio „gggrafik“ in Heidelberg gründete, war er Assistent bei Niklaus Troxler / Studio Troxler in Willisau, Schweiz. Neben vielen internationalen und nationalen Auszeichnungen gewann Gramlich 2017 den renommierten Plakatwettbewerb der Kieler Woche. Er hatte eine Gastprofessur an der Bauhaus-Universität in Weimar. Götz Gramlich ist Mitglied der A.G.I. – Alliance Graphique Internationale.

  • HD Vision Systems eröffnet eine neue Dimension der industriellen Bildverarbeitung für die Fertigungsindustrie. Dank innovativer Technologie in der Lichtfeldsensorik und KI-getriebener Software automatisieren Unternehmen mit den Lösungen von HD Vision Systems selbst komplexe und glänzende Objekte schnell, einfach und intuitiv. Das Unternehmen liefert schlüsselfertige Systeme für das Objekthandling von ruhenden oder sich bewegenden Werkstücken sowie für die Qualitätsprüfung und 3D-Objekterkennung.

  • Die Heidelberger Energiegenossenschaft gestaltet seit ihrer Gründung im Jahr 2010 als Treiber den Wandel zu 100 % Erneuerbaren Energien in unserer Region und in Bürgerhand. Dabei versucht sie, die nachhaltige Energieversorgung durch direkte und faire Teilhabe als offene Erzeuger-Verbraucher-Gemeinschaft erlebbar zu machen.

    Im Projekt e+KUBATOR auf dem hip schafft die Heidelberger Energiegenossenschaft ein Zentrum für sich und andere Firmen aus dem Bereich der Energie- und Mobilitätswende. So werden vom e+KUBATOR aus künftig neben den Solaranlagen und Ladesäulen der Heidelberger Energiegenossenschaft auch die Smart Meter von Discovergy betrieben, CoWorking-Bereiche vom Breidenbach bereitgestellt, die Elektrofahrräder von Coboc entwickelt, sowie die Lieferung des Ökostroms der Bürgerwerke nach ganz Deutschland organisiert.

  • infotectures ist ein digitales Design Studio aus Heidelberg, das seine Berufung darin sieht, komplexe Themen in spannende Erlebnisse zu verwandeln. Das kleine Team um Gründer Ronald The unterstützt seine Kunden in den Bereichen Storytelling und UX design. Seit der Gründung 2005 ist ein breites Netzwerk an Spezialisten gewachsen, die sich für jedes Projekt neu zusammen finden um die bestmögliche Expertise in den Bereichen UX consulting, Medienproduktion und Entwicklung an den Tisch zu bringen.

  • Am Palo-Alto-Platz 13 / Margot-Becke-Ring 8 entstehen im iWerkx® insgesamt ca. 5.500 m² attraktive Büroflächen. Balkone und Laubengänge bieten zusätzlich attraktive Arbeitsmöglichkeiten und Meeting-Points. Herzstück des iWerkx® ist der große, begrünte Dachgarten im 1. Obergeschoss. Bei der durchdachten Planung wurde auch die Work-Life-Balance berücksichtigt – das Hidden Gym bietet die Möglichkeit, mit den Kolleg*innen vor Ort zu trainieren oder zu entspannen.

    Weitere Infos unter https://hoepfner-braeu.de/projects/iwerkx-hip

  • Die eigene Marke durch die Augen der Kunden sehen. Auf diese Weise entsteht gutes Design. Unabhängig, ob es um ein Logo, App Interface, User Experience, oder eine Werbekampagne geht. Seit 2000 realisiert romERROR nach diesem Mantra Design-Projekte zusammen mit guten Freunden.

  • Unser Ziel ist es, jedes Plastikbesteck durch unsere nachhaltigen Alternativen wie Löffel oder Rührstäbchen zu ersetzen, um den Plastikmüll zu reduzieren und die Umweltqualität zu verbessern. Der Spoonie besteht aus verschiedenen Mehlsorten und natürlichen Pflanzenfasern. Mit unserem Löffel können Sie mehr als 60 Minuten lang Eis, gefrorenen Joghurt oder andere Desserts essen.
    Unser weibliches Gründerteam gründete Spoontainable, um sich der Herausforderung der Nachhaltigkeit zu stellen. Lasst uns etwas ändern, den Abfall von Plastikbesteck reduzieren und unsere schöne Mutter Erde retten! #dontwasteittasteit

  • Sym ist eine Unternehmensgruppe, die sich unter ökologisch, regional und sozial nachhaltigen Prinzipien einer neuen und fairen Wirtschaftsweise verschreibt. Unsere digitale Plattform „Symsuite“ vernetzt kleine und mittlere Unternehmen zu einem großen Ecosystem und schafft dadurch symbiotische Strukturen zur Nutzung gemeinsamer Ressourcen, Erfahrungen und Kompetenzen. Wir entkoppeln Unternehmen vom globalen Weltmarkt, sichern ihre Existenz und unterstützen sie in allen Bereichen der Unternehmensführung. Alle dafür erforderlichen Services bieten wir in insgesamt zehn Fachbereichen aus einer Hand. Ziel ist die langfristige Erhaltung einer regional vielfältigen Unternehmenslandschaft, die zum Wohle von Gesellschaft und Natur wirtschaftet.

    Adresse:
    Sym GmbH
    George-Boole-Weg 4
    69124 Heidelberg
    Deutschland

    Kontaktadressen:
    Telefon: +49 6221 405 566 0
    E-Mail: hallo@hypozentrum.com
    Website: https://sym.eco/

  • The Cultivated B (TCB) ist ein wissenschaftsorientiertes Biotechnologie- und Bioengineering-Unternehmen mit Fokus auf die skalierte, alternative Proteinproduktion sowie zelluläre Landwirtschaft. Wir entwickeln neue molekulare Ressourcen wie Zelllinien, Zellkulturmedien & neuartige Proteine und arbeiten an Bioengineering-Technologien zur Herstellung von Bioreaktoren. Unsere Kunden sind aus den Bereichen Biotechnologie, Pharma, Kosmetik und Nahrungsmittel, wobei der Fokus die pflanzliche und zellbasierte Lebensmittelherstellung ist, z.B. Cultivated Meat.

    Weitere Informationen finden Sie unter https://www.thecultivatedb.com/

  • Unabhängiges Fachplanungsbüro für die technische und logistische Umsetzung von Events
    Als Fachplanungsbüro bieten wir von der Machbarkeitsstudie und Kalkulationsberatung ihrer Veranstaltung, über die komplette logistische, gestalterische und technische Umsetzung bis hin zur Rechnungsprüfung alles, womit sich klassische Agenturen oder die Marketingabteilung nicht belasten sollten. Denn sie brauchen einen klaren Kopf für die übergeordneten Ziele.

  • x-tention Unternehmensgruppe
    Die x-tention Deutschland ist der führende Digitalisierungspartner im deutschen eHealth-Markt.

    Unsere Lösungen ermöglichen die IT-gestützte Zusammenarbeit zwischen Leistungserbringern und Patienten sowie den sicheren, einrichtungsübergreifenden Austausch und die Verarbeitung von Gesundheitsdaten. Wir verbessern damit die Kommunikation zwischen den beteiligten Akteuren im Behandlungsprozess. Als Gesamtlösungsanbieter unterstützen wir unsere Kunden von der Beratung über die Softwareentwicklung und Implementierung bis hin zum Betrieb modernster Digitalisierungslösungen.

    x-tention Informationstechnologie GmbH
    Margot-Becke-Ring 37
    69124 Heidelberg
    Deutschland

    Telefon: +49 6221 36055 0
    E-Mail: office@x-tention.de
    Website: https://x-tention.com/de

  • ZEICHENWEG TM – Ways thoughts go!
    ZWTM analysiert, konzipiert, entwirft und entwickelt individuelle Läden, Showrooms, Messe- und Präsentationsysteme, Objekte, Installationen, Interieur Elemente wie u.a. Möbel, Lichtobjekte sowie Kommunikations- und Marketing tools für spezifische Situationen und Anwendungen. Grundlegend, ganzheitlich, nachhaltig! Man sieht Dingen an, welche Kräfte gewirkt haben. So umfassender die Aufgabe, je größer die Möglichkeit positiv darauf einzuwirken… und umso interessanter das Projekt.

Ansprech­­partner

Anna Romey

Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft
Community- & Projektmanagement Heidelberg Innovation Park

Telefon   06221 58-30020
Mobil:     0172 3685868
E-Mail     anna.romey@heidelberg.de